Startup Competition
01 Tag - CHallenges aus der Wirtschaft & neue Ideen
Die Startup Competition, das eintägige Ideation-Format von Starthouse Spessart, dem Digitalen Gründerzentrum in Lohr a.Main und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt geht im Frühjahr 2023 in die nächste Runde!
Studierende, Gründungsinteressierte sowie Unternehmens-vertreter arbeiten dabei in den Räumen des Digitalen Gründerzentrums in Lohr a.Main zusammen einen Tag lang von morgens bis abends an innovativen und digitalen Lösungsideen für Challeges aus der Praxis – unterstützt von Coaches & Trainern. Die Challenges (=Aufgabenstellungen & Themen) kommen aus der Wirtschaft und von regionalen Unternehmen aus dem Umfeld des Starthouse Spessart.
Challenge-Geber aus der Wirtschaft gesucht!
In Ihrem Unternehmen gibt es ein Thema/eine Herausforderung, bei der Sie denken „das müsste doch digital besser gehen…“?
Dann haben wir das richtige Event für Sie!
Werden Sie zum Challenge-Geber für die Startup Competition 2023!
CHallenge-Geber gesucht!
Das Challenge-Thema sollte...
… aus der Praxis Ihrer Branche/Ihres Betriebs sein!
… mit einer digitalen Lösung beantwortbar sein!
Als Challenge-Geber sollten Sie....
… min. einen „fachlichen“ Ansprechpartner für den Competition-Tag entsenden.
… 1-3 „Nachwuchskräfte“ als Teammitglieder für den Competition-Tag benennen.
So werden Sie zum Challenge-Geber:
Melden Sie Ihr Thema bis 15. April 2023 über untenstehendes Online-Formular an!
Sie brauchen Unterstützung bei der Wahl eines passenden Challenge-Themas?
Wir beraten Sie gerne!
Nutzen Sie unseren Service und melden Sie sich einfach bei starthouse@lohr.de oder telefonisch unter 09352 – 848 600.
Melden Sie sich jetzt als Challenge-Geber an:
Und so läuft's ab....!
Video by media-scope: Einblicke aus der Startup Competition 2022 in Lohr a.Main.
ANMELDESTART FÜR STUDIERENDE
Abgabe der Challenge-Themen
Veröffentlichung der Challenge-Themen
Anmeldeschluss für Studierende & freie Teilnehmer:innen
Competition Day!
Unser Ziel: ein Tag voller Startup-Feeling!
Nach dem Check-In ab 08.30 Uhr starten wir gemeinsam mit einem Kick-Off aller Teilnehmenden und Challenge-Geber in den Tag. Unsere Unternehmensvertreter stellen ihre Aufgabenstellungen vor und ihr lernt eure Teammitglieder für den Tag kennen.
Dann geht es ab an die Arbeit! Mit Unterstützung von vier Coaches der THWS tüftelt ihr bis nachmittags um 17.00 Uhr an euren Lösungsideen und erarbeitet einen ersten Pitch, den ihr im Rahmen des Abschlussevents vorstellen könnt. Für kleine Pausen und das leibliche Wohl ist gesorgt.
It’s Showtime! Um 17.30 Uhr startet unser großes Abschlussevent, bei dem alle Ideen präsentiert und von einer Jury bewertet werden.
Als CHallenge-Geber mit dabei sind unter anderem...
Lust, dabei zu sein?
Anmeldung für Gründer:innen & Studierende
Am 17.04.2023 veröffentlichen wir die Challenge-Themen für die Competition 2023 und informieren alle Teilnehmer:innen darüber. Du kannst dich bereits vorher anmelden und erhältst dann eine Mail mit der Informationen zu den finalen Themen, um dein „Wunschthema“ zu wählen.