Morgen mit KI
Morgen.Mit.KI.
Morgen.Mit.KI
Deine Impuls-Sessions mit Praxistipps für KI-Einsteiger!
Künstliche Intelligenz verstehen, anwenden und nutzen – mit frischem Kaffee und praxisnahen Impulsen.
Die Eventreihe Morgen.Mit.KI richtet sich an alle, die KI nicht nur theoretisch verstehen, sondern konkret im Arbeitsalltag nutzen möchten. In kompakten Sessions lernst du, wie du Künstliche Intelligenz in deinem Berufsfeld, im eigenen Unternehmen oder bei deiner Gründung sinnvoll einsetzen kannst.
Gemeinsam mit der AI-Officerin Nina Neuf beleuchten wir zentrale Fragen rund um KI-Anwendungsfälle, passende Tools sowie rechtliche Rahmenbedingungen.
In entspannter Frühstücksatmosphäre erhältst du wertvollen Input, triffst Gleichgesinnte und bekommst Orientierung für deinen persönlichen KI-Einstieg.
Termine & Themen
7. Mai 2025 – Anwendungsfälle für KI identifizieren
Erfahre, wie du sinnvolle Use Cases findest – in deinem Arbeitsbereich, deinem Unternehmen oder deiner Gründung.
zur Anmeldung
2. Juli 2025 – Das passende KI-Tool finden
Von der Idee zur Umsetzung: Wir sprechen mal drüber, welches Tool zu deinem Vorhaben passt und wie du es effektiv einsetzen kannst.
24. September 2025 – Rahmen, Rechte & AI-Act
Was darf KI eigentlich? Und kann ich es einfach so in meinem Unternehmen nutzen? Wir verschaffen dir einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz und den europäischen AI Act.
Immer von 08:00 bis 09:00 Uhr
Mit kleinem Frühstück, Kaffee und Tee
Ort: Starthouse Spessart, Vorstadtstraße 12, Lohr am Main
Zielgruppe:
KI-Einsteiger:innen, Fach- und Führungskräfte, Gründer:innen sowie Interessierte, die praxisnah in das Thema Künstliche Intelligenz einsteigen möchten.
Über die Referentin

Nina Neuf-Kilian ist Organisationsentwicklerin, Agilistin, Innovationsenthusiastin und seit 2024 AI-Officer.
Mit ihrer fundierten Erfahrung in der Unternehmensentwicklung und ihrem Gespür für praxisnahe Lösungen begleitet sie Teams, Organisationen und Gründer:innen auf dem Weg in die digitale Zukunft.
Als Teil der Starthouse-Community in Lohr am Main steht sie für eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nina bringt ihre lösungsorientierte und strategische Denkweise gezielt in den Dialog rund um Künstliche Intelligenz ein. In der Veranstaltungsreihe Morgen.Mit.KI nimmt sie die Teilnehmer:innen mit auf eine praxisnahe Reise durch die Welt der KI – verständlich, inspirierend und anwendungsbezogen.
Hintergrund zur Veranstaltungsreihe
Der Impuls zur Frühstücksreihe Morgen.Mit.KI entstand beim Netzwerkfrühstück „KI zum Anfassen“ im Juni 2024. Dabei wurde deutlich: Wenn Menschen die Möglichkeit bekommen, KI-Tools selbst auszuprobieren, können Vorbehalte abgebaut und echte Begeisterung geweckt werden.
Gerade Einsteiger:innen profitieren davon, Künstliche Intelligenz praktisch zu erleben – ohne Druck, aber mit Neugier. In kleinen Interaktionen zeigte sich, wie schnell ein tieferes Verständnis für die Anwendung von KI im eigenen Arbeitsumfeld entstehen kann.
An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmenden damals mit Unterstützung von Toni Wagner und seinem Team von vAudience, Bernd Kunkel von AGORATE sowie Björn Habegger unterschiedliche Tools testen – ein praxisnaher Einstieg, der viele ins Tun brachte.
Diese Erfahrung war Ausgangspunkt für Morgen.Mit.KI: Wir möchten Hürden abbauen, Orientierung geben und zum selbstständigen Ausprobieren motivieren – Schritt für Schritt, mit Frühstück, Impulsen und einer starken Community!