Starthouse Spessart als Impulsgeber für Künstliche Intelligenz in Main-Spessart
Wie das Starthouse Spessart die Region fit für die Zukunft macht
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist da. Und wir, das Starthouse Spessart sorgen dafür, dass auch Main-Spessart mitdenkt, mitredet und mitgestaltet. Als digitales Gründerzentrum wollen wir nicht nur Gründer:innen unterstützen, sondern auch Lust auf Zukunft machen – mit Formaten, die Wissen teilen, Menschen vernetzen und Ideen in Bewegung bringen.
In diesem Jahr war bei uns ordentlich was los: Gemeinsam mit der Stadt Lohr am Main und Gründer Björn Habegger haben wir das KI-Schneewittchen zum 300. Geburtstag der berühmten Märchenfigur zum Leben erweckt – eine kreative Verbindung von Erzählkunst und Technologie, die weit über die Region hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt hat.
Außerdem ist mit unserer Frühstücksreihe „Morgen. mit. KI“ ein echtes Erfolgsformat entstanden. In drei Terminen führte KI-Expertin Nina Neuf-Kilian durch spannende Themen – von konkreten Anwendungsfällen über die Auswahl passender Tools bis hin zu rechtlichen Fragen rund um den AI-Act. Das Interesse war riesig, und die Resonanz zeigt: Main-Spessart will KI verstehen, nutzen und gestalten.
„Viele Unternehmen und Gründer:innen stehen am Anfang ihrer KI-Reise“, sagt Karina Koberstein, Projekt- und Marketingmanagerin im Starthouse Spessart. „Wir möchten Neugier wecken, Wissen zugänglich machen und Brücken zwischen Innovation und regionaler Wirtschaft schlagen.“
Damit das gelingt, denken wir weiter: Aus der Frühstücksreihe ist die Idee entstanden, das Thema KI dauerhaft im Netzwerk zu verankern. Am 21. Oktober 2025 haben wir deshalb mit einem ersten KI-Stammtisch im Starthouse Spessart gestartet. Ein offenes Format für alle, die über Ideen, Tools und Projekte sprechen oder einfach in entspannter Runde mehr über KI erfahren möchten.
Und das ist noch nicht alles: In ein paar Wochen folgt das nächste Highlight – der KI Summit 2025 am 13. November in Marktheidenfeld, den wir gemeinsam mit unserem Exklusivpartner Schneider Electric veranstalten. Hier treffen sich Startups, Unternehmen, Fachkräfte und Institutionen, um über Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele im Umgang mit KI zu diskutieren.
Mit all diesen Initiativen wollen wir die Innovationskraft der Region stärken. Oder wie es unsere Leiterin Anja Güll auf den Punkt bringt:
„Wir sehen uns als Impulsgeber und Möglichmacher. Unser Ziel ist es, die Region zu vernetzen, Wissen zu teilen und die Zukunft aktiv mitzugestalten – und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine entscheidende Rolle.“
Fazit: KI ist kein Buzzword – sondern eine Chance. Und wir im Starthouse Spessart sorgen dafür, dass Main-Spessart sie nutzt.